- zukehren
- zukehren V. (Aufbaustufe)jmdm. einen Körperteil zuwendenBeispiel:Sie hat mir ihr Gesicht zugekehrt.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
zukehren — zukehren: I.zukehren:denRückenz.:⇨abwenden(II,1) II.zukehren,sich:⇨zuwenden(II,1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Zukehren — Zukêhren, verb. regul. act. zu etwas kehren, oder wenden, mit der dritten Endung der Person. Einem den Rücken, das Gesicht zukehren … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zukehren — zu||keh|ren 〈V. tr.; hat〉 zuwenden, zudrehen, hinwenden zu ● jmdm. den Rücken zukehren * * * zu|keh|ren <sw. V.>: 1. <hat> zudrehen: jmdm. den Rücken z.; die Blätter der Pflanzen kehren sich stets dem Licht zu. 2. <ist>… … Universal-Lexikon
zukehren — zu̲·keh·ren (hat) [Vt] meist jemandem den Rücken zukehren sich so drehen, dass man den Rücken zu jemandem hat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zukehren — zu|keh|ren; sie hat mir den Rücken zugekehrt … Die deutsche Rechtschreibung
den Rücken zukehren — fortgehen; weggehen; verlassen; (sich) abwenden … Universal-Lexikon
Windräder [1] — Windräder, Schaufel oder Flügelräder, dienen dazu, den natürlichen Luftströmungen oder Winden einen Teil ihrer lebendigen Kraft zu entziehen und zur Verrichtung mechanischer Arbeiten nutzbar zu machen. Schaufelräder. Wird ein gewöhnliches… … Lexikon der gesamten Technik
Mennonitisch-Quäkerische Ökumene — Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht/Einführung 2 Kontaktaufnahme der Quäker mit Mennoniten 3 Programmatische Überschneidungen 4 Kontroversen und Konflikte … Deutsch Wikipedia
hinten — nach; hinter; nachdem; dahinter; heckwärts; achtern; achteraus; dorsal (fachsprachlich) * * * hin|ten [ hɪntn̩] <Adverb> /Ggs. vorn[e]/: 1. auf der entfernter gelegenen, abgewandten Seite; im entfernter gelegenen Teil … Universal-Lexikon
Antipode — Antipoden Globus Weltkarte der Antipoden Antip … Deutsch Wikipedia